Sie sind hier: Wirtschaft > Arbeitsmarkt

Beste Aussichten in Cunewalde oder "In Cunewalde kann man den erfolgreichen Mittelstand riechen"!

Arbeitslosenentwicklung in Cunewalde

Was andernorts manchmal als Wahlversprechen abgetan, ist in Cunewalde gelungen. Obwohl, wie fast überall in Deutschland, die Bevölkerung sich auch in Cunewalde über viele Jahre rückläufig entwickelt hat und heute und künftig weniger Menschen im erwerbsfähigen Alter sind, steigt die Anzahl der Arbeitsplätze in den Cunewalder Unternehmen ständig an. Heute gibt es in Cunewalde 1.419 sozialversicherungspflichtige Jobs (die Jobs im öffentlichen Dienst noch nicht eingerechnet). Das sind 800 mehr als Mitte der 90er Jahre in Zeiten des schmerzlichen, aber notwendigen Strukturwandels! 1.419 Jobs auf gerade mal 4.900 Einwohner, sind ein deutschlandweiter Spitzenwert für Gemeinden im ländlichen Raum! Das sich im selben Zeitraum die Arbeitslosenzahl mehr als halbiert hat, ist die logische Folge dieser Entwicklung. Die Basis hierfür bilden unsere über 200 selbständigen Gewerbetreibenden und Industriebetriebe. Viele sprechen mit hoher Anerkennung davon, dass man wenn man nach Cunewalde kommt, den gesunden Mittelstand sprichwörtlich riechen kann! Außerdem zuletzt sind wir auch im letzten Jahr im Wettbewerb der größten ostsächsischen Regionalzeitung als familienfreundlichste Gemeinde im Landkreis Bautzen gekürt worden.

Sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse

Bei dieser Entwicklung wundert es nicht, dass heute wieder mehr Menschen, insbesondere auch junge Menschen, nach Cunewalde ziehen, als die Gemeinde verlassen. Erfolgreiche Unternehmen, sehr gute öffentliche Angebote insbesondere für junge Familien bilden eine Erfolgsstory. Wir sind nicht allein auf der Welt, die große Kreisstadt Bautzen strahlt mit ihrer Wirtschaftskraft und als Zentrum der Oberlausitz in erheblichem Umfang auch auf umliegende Gemeinden wie Cunewalde aus, so dass sich auch immer mehr Bürger mit ihrem Arbeitsort im nahen Bautzen für einen Wohnsitz in Cunewalde, mit der hier einer Kleinstadt entsprechenden modernen und sehr guten Infrastruktur entscheiden.

Auch die Zahl der Ausbildungs- und Studienplätze in der Gemeinde, die Unternehmen, aber auch die Gemeindeverwaltung zur Verfügung stellen, ist seit Jahren stabil und steigend. Hier werden über 30 Ausbildungs- und Studienplätze mit Ausbildungspartnern aus der einheimischen Wirtschaft angeboten.

Cunewalder Lehrlinge wurden in den letzten Jahren vielfach in ihren Branchen als die besten Sachsen ausgezeichnet. So war die Firma Küpper 2014 vorbildlicher Ausbildungsbetrieb der IHK Sachsen und Philipp Sachse von der Firma Mess-, Regel- und Prüftechnik wurde als Bester Zerspanungsmechanikerlehrling Deutschlands geehrt.
Rufen Sie uns an und sprechen Sie mit uns.

Gesamtanzahl der Cunewalder Bürger in Sozialversicherungspflichtigen
                             Beschäftigungsverhältnissen (AN am Wohnort Cunewalde 2009-2016)

Ihr Bürgermeister Thomas Martolock

Soweit es uns möglich ist, und wir hiervon Kenntnis erlangen, fungieren wir gern auch unter dem Titel „Cunewalder Arbeitsamt“ als Unterstützung für Heimkehrer, Arbeitssuchende, Schulabgänger und alle anderen Interessierten. Aktuelle Stellenangebote unterbreiten wir auch in den in den Schautafeln im 3. Obergeschoss des Gemeinde- und Bürgerzentrums und im Internet. Hinweis: Leider können wir nicht tagaktuell tätig sein, dafür gibt es aber eine gut aufgestellte Arbeitsagentur (www.arbeitsagentur.de) und motivierte Mitarbeiter beim Jobcenter beim Landratsamt Bautzen (www.landkreis-bautzen.de) und Unternehmen, die gleichermaßen behilflich sind.

 

Wir bitten um Verständnis. dass eine zeitnahe Aktualisierung im Internet nicht immer möglich ist.
Hierzu nutzen Sie bitte die Jobbörse der Arbeitsagentur.

 Stellen- und Ausbildungsangebote (Auszug!) 
  1. Tischlerei & Fensterbau Graf, Cunewalde
    Wir suchen Verstärkung! zur 1. Stellenausschreibung, zur 2. Stellenausschreibung
  2. Ontex Hygieneartikel Deutschland GmbH
    Mitarbeiter & Azubis gesucht! Jetzt durchstarten: www.ontexglobal.com/de/großpostwitz
  3. Firma Maschinen- und Werkzeugbau H. Knobloch
    Aktuelle Ausbildungsplatz- und Stellenangebote unter: www.maschinenbau-knobloch.de
  4. Firmen-Ausbildungsverbund Oberlausitz e.V.
    Lehrstellenangebote unter: www.favo-rit.de
  5. Berufliches Schulungszentrum für Wirtschaft und Technik Bautzen
    Bildungsangebote unter: www.bszbautzen.de
  6. Betonwerk Schuster, Cunewalde
    Informationen zur Berufsausbildung sowie freien Stellen zur sofortigen Besetzung finden Sie unter: www.betonwerk-schuster.de
  7. MFT Motoren und Fahrzeugbau GmbH
    Aktuelle Stellenangebote unter: www.mft-cunewalde.de
  8. Color parts GmbH, Cunewalde
    Aktuelle Ausbildungsplatz- und Stellenangebote unter: www.colorparts.de
  9. Bautzen Der Landkreis
    Aktuelle Ausbildungsplatz- und Stellenangebote unter: www.landkreis-bautzen.de
  10. ASB Löbau
    Berufsausbildung, Stellenangebote, Bundesfreiwilligendienst unter: www.asb-loebau.de
  11. Dimmel-Software GmbH
    Aktuelle Stellenangebote unter: www.dimmel.de
  12. Oberlausitz-Kliniken gGmbH
    Ausbildung, Praktikum, Stellenangebote unter: www.oberlausitz-kliniken.de

Wirtschaftsförderung

Angela Rößel (Sachgebietsleiterin)
Gemeinde- und Bürgerzentrum

Hauptstraße 19, 02733 Cunewalde

Telefon: 035877 230-21
Telefax: 035877 230-30

E-Mail: gemeindeverwaltung@cunewalde.de

Wirtschaftsförderung Sachsen

Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS)

Bertolt-Brecht-Allee 22

01309 Dresden

Telefon: +49 351 2138-0

Fax: +49 351 2138-399

Internet: http://www.wfs.sachsen.de/

Copyright © Gemeinde Cunewalde  · Letzte Aktualisierung: 17.05.2022