Tour 4 - Schönbacher Ringwanderweg
![]() |
![]() ![]() |
Tour 4: Schönbacher RingwanderwegEine anspruchsvolle Wanderung vor den Toren der Kreisstadt Löbau |
|||
Schwierigkeit leicht |
Strecke 18 km |
Dauer 5,0 Std |
Höhendifferenz 76 m |
||
Ausgangspunkt: Ortsmitte, Parkplatz Nähe Gaststätte „Kretscham“ (Kleeblattstempel Nr. 7)
In westlicher Richtung, überqueren der Lochbergstraße, linkerhand Gaststätte „Zur Weintraube“ (Kleeblattstempel Nr. 8), nach Norden Abstecher zur Lochbergaussicht
(bei klarem Wetter Fernsicht bis zum Iser- und Riesengebirge möglich); nun auf dem Querweg bis zur Beiersdorfer Straße, weiter zum Ortsteil Schmiedenthal (Gemeinde Beiersdorf),
nach links auf die ehemalige Schmalspurtraße Taubenheim – Dürrhennersdorf; in östlicher Richtung zum „ehemaligen. Haltepunkt Oberschönbach“, jetzt in Richtung „Schwarzer Bruch“
(ehemaliger Steinbruchbetrieb); Abstecher zur Neudorfaussicht, Aussicht auf das Lausitzer Bergland möglich; danach in östlicher Richtung, queren der Straße nach Neusalza-Spremberg,
nun durch den Dürrhennersdorfer Ortsteil Neuschönberg zum Seidelberg (425 m); Aussicht auf das Quellgebiet der Spree, den Kottmar, Ebersbach und Neugersdorf sowie das Lausitzer Bergland;
dann nach Norden über eine Viehweide, zur Dürrhennersdorfer Straße, nach rechts zum ehemaligen Bahndamm entweder nach 300 m zum Kuhberg abbiegen in Richtung Lawalde, nach
250 m links Richtung Schönbach durch das Waldgebiet in Richtung „ehemaliger Haltepunkt Oberschönbach“ oder geradeaus Richtung Gaststätte Thomas und zurück zum Ausgangspunkt.
Tipps/Sehenswürdigkeiten:
- Kirche
- Eiscafe im Umgebindehaus
- Granitwerk Emil Israel
- Strohgedecktes Umgebindehaus im Niederdorf