Tour 2: Köblitzer Rundweg
![]() |
![]() |
Tour 2: Köblitzer RundwegRundwanderung um den Ortsteil Weigsdorf-Köblitz |
|||
Schwierigkeit leicht |
Strecke 3,8 km |
Dauer 1,0 Std |
Höhendifferenz 150 m |
Markierung Grünes Dreieck |
|
Startpunkt ist der Wanderparkplatz Am Bahnhof Köblitz in östliche Richtung.
An der Fußwegquerung des Radweges links abbiegen und dem dem Verlauf des Cunewalder Rundweges
(Grüner Punkt + grünes C, grünes Dreieck) folgen, Trewe ansteigender Wiesenweg, Wanderschutzhütte links abbiegen, bis Pestbrunnen, Waldweg bis Findling dort den Cunewalder Rundweg
verlassen links ansteigend der Wegemarke folgend nordöstliche Richtung, Wanderhütte auf dem Herrnsberg (402 m).
Hinweis: auf dem Kammweg finden Sie verschiedene Restlöcher vom Steinbruchabbau (Granodiorit = Granitart), Abstieg vom Herrnsberg in östlicher dann südlicher Richtung bis zur Wanderhütte
an der Wegegabelung Köblitz - Schönberg (Ortsteil von Cunewalde) dort rechts abbiegen. Hier kommen Sie wieder auf den Cunewalder Rundweg. In südwestlicher Richtung geht es bergab.
Hinweis: 150 m rechts des Wanderweges befindet sich der Märchensee ein ehemaliger Steinbruch. Hier wurden nach dem II. Weltkrieg von der örtlichen Laienspielgruppe Theaterstücke aufgeführt.
Nachdem Sie ihren Wanderweg wieder erreicht haben und in Richtung Köblitz laufen, sehen Sie links ein großes Dammwildgehege.
Sie überqueren nach links eine Talbrücke (Bis 1997 verkehrte hier die Zuglinie Bautzen-Löbau und seit 2012 der Umgebindehaus-Radweg).
An der Schrebergartenanlage biegen Sie rechts ab und kommen zu Ihrem Ausgangspunkt.
Gut Fuß! Eine erholsame Ruhe und sehr schöne Aussichten begleiten Sie.